Fotografenmeister
Michael Königs
KOMPETENT, VIELSEITIG, SYMPATHISCH UND MIT MEHR ALS 30 JAHREN ERFAHRUNG
Ich bin seit 1992 Fotografenmeister, und bereits seit 1984 mit Leidenschaft im Fotografenberuf tätig. In diesen mehr als 35 Jahren Berufserfahrung war ich in den verschiedensten Arbeitsfeldern erfolgreich, so dass mein Portfolio heute zahlreiche Einsatzgebiete umfasst.
Über die Zeit spezialisierte ich mich insbesondere auf die Unternehmens- und Unternehmer-Businessfotografie sowie die damit verbundene Eventfotografie. Heute schätzen Unternehmen und Unternehmensverbände überall in Deutschland und Europa die professionelle und unkomplizierte Zusammenarbeit mit mir sowie mein hochwertiges Equipment und meinen digitalen Workflow. Erstklassige Qualität und zuvorkommender Service stehen für mich an erster Stelle. Die Königs-Fotografie habe ich am 31. Juli 2006 in Berlin-Tempelhof gegründet, um meine breit gefächerten Fähigkeiten und Erfahrungen im Fotografenhandwerk als Einzelunternehmer zur Verfügung zu stellen. Als engagierter Netzwerker binde ich je nach Größe und Charakter des Auftrags auch gern weitere kreative Köpfe und Fachleute mit in das Projekt ein.

Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich im persönlichen Gespräch, per E-Mail oder Telefonat von Ihrem Fachmann in der Fotobranche individuell und unverbindlich beraten zu lassen.
Als Fotograf in Berlin immer engagiert dabei

Auszeichnung Netzwerkheld 2023 am 8. Februar 2023. Seit 2012 engagiere ich mich im Netzwerk Großbeerenstraße e.V. ím Arbeitskreis Marketing und als Netzwerkfotograf. Ich danke dem Netzwerk für die Auszeichnung. Ich zitiere: „Das Netzwerk Großbeerenstraße gratuliert Herrn Michael Königs, zu seinem langjährigen, selbstlosen Engagement in unserem Verein. Mit seiner Leidenschaft und seinem Knowhow hat es Herr Königs verstanden, viele außergewöhnliche Netzwerkmomente in professionellen Bildern festzuhalten.“

Die Kiezflaneurin-Tour „Frühlingserwachen in Berlin“ Christine Klauder mit Rolls-Royce & Trabbi XXL vom Hotel Carolinenhof Claudia Wießner bot 3 Tage mit einzigartigen Akteuren. Fotografenmeister Michael Königs begleitete die Tour fotografisch und konnte die Teilnehmer:innen an den schönsten Location mitten in Berlin fotografieren. Nach dem Besuch in den Hackeschen Höfen bei der Askania Uhrenmanufaktur folgte ein Stop bei KPM-Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin. Martina Hacker, die Geschäftsführerin der KPM Manufaktur ließ es sich nicht nehmen, sich mit dem mitteldeutschen Wasserexperten Harald Henschel auf dem Gelände der KPM selber einmal hinter das Steuer des „feine limousinen“ Rolls Royce Cabrio zu setzen. Mit dabei Kristin Gräfin von Faber Castell.

Bei einer Podiumsdiskussion zum Thema „Soziale Bedeutung von Kunst“ in der psd-Bank, Berlin-Friedenau hatte ich die Gelegenheit ein Interview mit Franziska Kopitzsch, Geschäftsführerin des Bundesverbandes Kinderhospiz E.V. für die Stimme der Hauptstadt Berlin zu führen. Im Interview ging es um die „soziale Bedeutung von Kunst“. Dies geschah in Kombination mit einer wohltätigen Vernissage aus Werken lebensverkürzend erkrankter Kinder.